Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Theoretische Grundlagen der Personalbeschaffung. Definition, Aufgaben, Ziele und Marketing

Aresu Karagah
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
16,99

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mangel an Nachwuchskräften macht eine differenzierte Personalbeschaffung notwendig. Jugendorientierte Rekrutierung ist auf Dauer nicht möglich, da der demografische Wandel zur Folge hat, dass auch ältere Zielgruppen berücksichtigt werden müssen. Das zu erstellende Anforderungsprofil zu Beginn der Personalbeschaffung muss daher auf den realen Arbeitsmarkt abgestimmt werden. 'Das Wachstum von Unternehmen wird nicht durch den Absatzmarkt bestimmt, sondern durch den Arbeitsmarkt.' Dieser Gedanke macht klar, dass die externe Personalbeschaffung aus marketingstrategischen Gesichtspunkten heraus betrachtet und durchgeführt werden muss. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Personalbeschaffung, deren Aufgaben und Zielen, dem klassischen Prozess sowie der internen und der externen Personalbeschaffung. Zuletzt soll schließlich auf das Personalmarketing eingegangen werden.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Lavoro » Amministrazione del personale » Management » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 12/02/2015

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656896203

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Theoretische Grundlagen der Personalbeschaffung. Definition, Aufgaben, Ziele und Marketing"

Theoretische Grundlagen der Personalbeschaffung. Definition, Aufgaben, Ziele und Marketing
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima