Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Umsetzung der Prinzipien des New Public Management in Entwicklungsländern

Antje Artmann - Freudenthaler - Gramm - Kirch
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1-, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Verwaltungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Entwicklungsländer sind geprägt durch politische Instabilität, wirtschaftliche Abhängigkeit und soziales Ungleichgewicht. Entwickelte Staaten dagegen unterstützen Entwicklungsländer mit finanziellen Mitteln, personellem Einsatz, aber auch durch Wissenstransfer. Um politische Stabilität zu erreichen muss nicht nur eine demokratische Regierungsform eingeführt werden; sie muss auch von den Bürgern akzeptiert und vertreten werden. Die wirtschaftliche Unabhängigkeit kann durch die Übernahme westlicher marktwirtschaftlicher Methoden positiv beeinflusst werden. Vorrausetzung ist aber ein unterstützendes Regierungssystem und soziales Gleichgewicht. Dementsprechend muss jedes Entwicklungsland vor allem sein Bildungssystem ausbauen um professionell ausgebildete Arbeitskräfte aus der eigenen Bevölkerung beziehen zu können. Nur so kann eine langfristige wirtschaftliche Unabhängigkeit entstehen. Gerade im Bereich der öffentlichen Verwaltungsreformen übernehmen bzw. orientieren sich viele Entwicklungsländer an westlichen Beispielen wie z.B. dem neuseeländischen New Public Management Modell (NPM). Um die Beziehung zu der Bevölkerung zu verbessern aber auch deren Vertrauen in die Regierung wiederzuerlangen, muss die öffentliche Verwaltung reformiert werden. Dies ist dringend notwendig da das Vertrauen der Bürger gerade in Entwicklungsländern durch Korruption, Willkür und Vetternwirtschaft in der Vergangenheit und auch gegenwärtig noch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und wird. Des Weiteren sind Entwicklungsländer besonders im Bereich des technischen Know-hows, durch Rückstände in der Mechanisierung und durch unproduktive Arbeitsweisen noch stark unterentwickelt. Um also einen effektiv und effizient arbeitenden öffentlichen Sektor zu schaffen müssen Mitarbeiter speziell ausgebildet, technische Innovationen implementiert und solide Handlungsgrundlagen geschaffen werden. Die folgende Seminararbeit wird das Thema Verwaltungsreformen in Entwicklungsländern behandeln und speziell auf die Fragestellung eingehen, ob westliche Reformmodelle zur Reformierung der Verwaltungsebene in Entwicklungsländern geeignet sind. Diesbezüglich werden die Vor- und Nachteile der westlichen Reformmodelle in Bezug auf Entwicklungsländer diskutiert. Des Weiteren wird die Rolle der Internationalen Organisationen bei der Verbreitung von NPM-Ideen besprochen.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Economia » Economia politica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 30/06/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638200660

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Umsetzung der Prinzipien des New Public Management in Entwicklungsländern"

Umsetzung der Prinzipien des New Public Management in Entwicklungsländern
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima