Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Ungarn - Vom Volksaufstand 1956 bis zur 'samtenen Revolution' 1989

Elmar Mattle
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Geschichts- und Politikwissenschaft), Veranstaltung: Nachkriegsgesellschaften im Ost-West-Vergleich, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht einen kompakten Überblick über die 1956 bis 1989 in Ungarn zu geben. Am Beginn stehen der Volksaufstand und die ersten Jahre des Kádár-Regimes (Frühkádárismus). Es folgt die Epoche der Konsolidierung und der Reformen - das so genannte 'Goldene Zeitalter' von 1962-1975. Es wird dabei versucht, nicht nur politische und wirtschaftliche Aspekte miteinzubeziehen, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen zu beachten. Das Kapitel zum 'Spätkádárismus' beleuchtet im Speziellen die Ursachen für den Niedergang des Regimes in den späten 70er und den 80er-Jahren, der schlussendlich zur 'samtenen Revolution' von 1989 führte. In einem abschließenden Kapitel wird schließlich versucht, auf die wirtschaftliche Entwicklung Osteuropas in den 70er und 80er-Jahren einzugehen und dabei Besonderheiten herauszuarbeiten.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia dell'Europa » Storia militare

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 16/05/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638501569

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Ungarn - Vom Volksaufstand 1956 bis zur 'samtenen Revolution' 1989"

Ungarn - Vom Volksaufstand 1956 bis zur
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima