Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Unternehmensführung Instrumente für das Management in der Postmoderne

Dietram Schneider
pubblicato da Books on Demand

Prezzo online:
25,99

Dieses Buch bietet einen umfassenden und tiefgehenden Einblick in Instrumente und Methoden der Unternehmensführung in Zeiten der Postmoderne. Neben der fundierten Beschreibung gibt es Empfehlungen für die betriebliche Anwendung und die praktische Konstruktion sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Instrumente und Methoden (z.B. SWOT, PESTEL, PIMS, Ergebniskennlinie, MCKinsey- und BCG-Portfolio, Wertkettenlandkarte, five forces, Ansoff-Matrix, Ressourcen-Struktur-Matrix, Verdoorn-Kurven (Analyse der Produktivität), Erfahrungskurve, Kostendegression, Target Costing, QFD, SRD, Benchmarking, Conjoint-Analyse, Business Plan, Lebenszyklus, Präferenzmethode, Zielbildung und -vertikalisierung) . Das Buch besticht vor allem auch durch zahlreiche Praxisbeispiele und viel illustrierendes Datenmaterial aus empirischen Studien und Projekten des Autors. Managementstudien, Erfahrungsberichte, Benchmarks und empirisches Studienmaterial sowie zahlreiche Downloads gibt es unter www.schneider-dietram.de. Das Buch erscheint in der Schriftenreihe des KUBE e.V. (Kompetenzzentrum für Unternehmensentwicklung und -beratung)

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: strategia, innovazione, imprenditorialità¿

Editore Books On Demand

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 07/08/2019

Lingua Tedesco

EAN-13 9783749403233

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Unternehmensführung Instrumente für das Management in der Postmoderne"

Unternehmensführung Instrumente für das Management in der Postmoderne
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima