Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Verpackungsdesign im Vergleich - Japan und Europa

Diane Luther
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Technische Universität Darmstadt (Fachbereich Architektur), Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann Design als identitätsfördernden Kulturfaktor und auch als wirtschaftliche Produktionskraft sehen. In unserem High-Tech-Zeitalter wird das Design mit vielen Herausforderungen einer ganz neuen Art konfrontiert. Eine zunehmende Vereinigung von Ökonomie und Ökologie ist gefordert. Ziel ist die Reduktion von material- und zeitintensiven Produktionen. Die Verbreitung der Mikroelektronik in allen Lebensbereichen, sowie die globale Vernetzung sind Anzeichen eines tiefgreifenden Strukturwandels, der sich gegenwärtig in allen Gesellschaftsbereichen vollzieht. In keinem Bereich der Alltagskultur ist industrieller Erfindungsgeist und wirtschaftliche Dynamik deutlicher ablesbar als im gestalteten Produkt oder einer entsprechend gestalteten Verpackung. Denn meist wird erst die verpackte Ware zum eigentlichen Medium zwischen Produzent und Konsument. Verpackungen sind deshalb so etwas wie ein Spiegel der Konsumgesellschaft. Nur ständige Innovation sichert den Firmen ihre Marktposition.

Dettagli down

Generi Architettura Design e Moda » Architettura e Urbanistica » Opere generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 31/12/2002

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638161015

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Verpackungsdesign im Vergleich - Japan und Europa"

Verpackungsdesign im Vergleich - Japan und Europa
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima