Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Versuch der Analyse der Themenschwerpunkte Public Relations, Werbung, Journalismus - eine schwer trennbare Einheit öffentlicher Kommunikation

Sandro Knoll
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Unternehmenskommunikation, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thematisch stellen die folgenden Gedanken den Versuch dar, eine Abgrenzung der drei Typen öffentlicher Kommunikation, Public Relations, Werbung, Journalismus, anzureißen. Dass dies eine nicht immer einfache Angelegenheit darstellt, zeigt bereits das oftmals synonymhafte Verständnis dieser Kommunikationsformen sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive aber auch aus Laiensicht. Es wird hierbei das Augenmerk darauf gelegt, diese vermeintliche Diskrepanz anhand von Unterschieden und Gemeinsamkeiten transparenter zu veranschaulichen. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, beginnt eine historische Betrachtung etwa ab dem 17./ 18. Jahrhundert.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Marketing, Pubblicità e Vendite » Marketing e vendite

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 30/09/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638422604

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Versuch der Analyse der Themenschwerpunkte Public Relations, Werbung, Journalismus - eine schwer trennbare Einheit öffentlicher Kommunikation"

Versuch der Analyse der Themenschwerpunkte Public Relations, Werbung, Journalismus - eine schwer trennbare Einheit öffentlicher Kommunikation
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima