Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Viralmarketing im Kontext von Social Media Anwendungen

Nicolai Klenk
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
9,99

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mithilfe einer qualitativ empirischen Analyse wird in dieser Bachelorarbeit das Viralmarketing (VM) vor dem Hintergrund der aktuellen Trends in der Mediennutzung unter die Lupe genommen und dessen Potentiale zur Beantwortung der aktuellen Herausforderungen des Marketing sowie der Sportartikelbranche dargestellt. In zwei Grundlagenteilen werden dazu zunächst die theoretischen Begriffe und Prinzipien vorgestellt, die für das VM von Bedeutung sind. Der erste Teil handelt die Veränderungen in der Medien- und Kommunikationspolitik ab, indem die Begriffe Web 2.0 und Social Media definiert, YouTube und Facebook als konkrete Beispiele der Social Media Anwendungen (SMA) herausgegriffen und schließlich aktuelle Entwicklungen im Mediennutzungsverhalten aufgezeigt werden, die sich insbesondere mit dem Aufkommen des Internets ergeben haben. Im zweiten Grundlagenteil wird die Thematik des Marketing aufgegriffen, grundlegende Begriffe definiert und das VM im allgemeinen Marketingverständnis eingeordnet. Zusätzlich werden Herausforderungen für das Marketing allgemein, und für das Marketing in der Sportartikelbranche vorgestellt, die es mit Hilfe viraler Kampagnen zu beantworten gilt. Im vierten Kapitel wird das VM als Marketingmethode eingeführt. Nach der Begriffsdefinition werden die Kernelemente des VM dargestellt und die Bedeutung der SMA für das Streuen und Verbreiten von Inhalten hervorgehoben. Danach werden Motive und Beweggründe für den Weiterempfehlungsprozess sowie Ziele und Zielgruppen verdeutlicht, bevor auf virale Kampagnen und Möglichkeiten einer Erfolgskontrolle bzw. -auswertung eingegangen wird und schließlich auch deren Gefahren und Risiken thematisiert werden. Im letzten Teil wird die 'Write the Future' Kampagne von Nike zur Fußball-WM 2010 in Südafrika als Fallstudie herangezogen, um die vorangegangenen theoretischen Begrifflichkeiten an einem konkreten Beispiel zu verdeutlichen. Die Analyse orientiert sich dabei am Aufbau des Grundlagenteils. Sie behandelt die Rahmenbedingungen der Sportartikelbranche, Kernelemente, Ziele und Zielgruppen sowie Erfolgsbewertung und schließt mit einer kritischen Würdigung. Im abschließenden Fazit werden die verschiedenen Befunde der Arbeit zusammengeführt und, neben einem Ausblick auf künftige Entwicklungen, eine Bilanz gezogen, inwiefern sich das VM im Kontext von SMA als Marketingkonzept eignet.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Marketing, Pubblicità e Vendite » Marketing e vendite

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 02/06/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656159872

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Viralmarketing im Kontext von Social Media Anwendungen"

Viralmarketing im Kontext von Social Media Anwendungen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima