Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Völkerrechtssubjektivität bzw. Rechtspersönlichkeit der Europäischen Union

Ben Herzog
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, Freie Universität Berlin (Öffentliches Recht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Völkerrecht unter Einschluß des Umweltschutzrechts, Arbeitsbereich Recht der natürlichen Lebensbedingungen), Veranstaltung: Klassische Fragen des Europa- und Völkerrechts, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrag von Maastricht, der am 7. Februar 1992 unterzeichnet wurde, sollte eine neue Stufe bei der Verwirklichung einer immer engeren Union der Völker Europas darstellen. Die dadurch eingeführte Europäische Union brachte einen Qualitätssprung durch die Verknüpfung der wirtschaftspolitischen Gemeinschaften mit einer Zusammenarbeit in innen- und außenpolitischen Bereichen herbei. Sukzessive wurden in der Folge durch die Verträge von Amsterdam und von Nizza weitere Integrationsschritte unternommen . Angesichts der verliehenen Befugnisse stellt sich die Frage nach den Handlungsmöglichkeiten der Europäischen Union im Verhältnis zu ihren Mitgliedstaaten sowie gegenüber Drittstaaten und Internationalen Organisationen. Bis heute - vierzehn Jahre nach dem Maastrichter Vertrag - gibt es keine Übereinstimmung über das Bestehen der dafür notwendigen Rechtspersönlichkeit . Für die Darstellung und Lösung der Problematik kommt es neben den tatsäch-lich verliehenen Handlungsbefugnissen maßgeblich auf die Eigenart ihrer Kon-struktion an. Im Vergleich mit anderen Organisationen stellt sie eine Besonderheit dar.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Diritto » Edilizia Sicurezza Ambiente » Ambiente

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/10/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638550635

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Völkerrechtssubjektivität bzw. Rechtspersönlichkeit der Europäischen Union"

Völkerrechtssubjektivität bzw. Rechtspersönlichkeit der Europäischen Union
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima