Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Gunnar C. Kunz
pubblicato da C.H.Beck

Prezzo online:
13,99

Zum Buch:
Für angehende Führungskräfte
Gestern Kollege heute Chef: Mit diesem Buch erhalten Sie Hinweise, Tipps und praktische Hilfen, um den Übergang von einer Fachfunktion zu einer Leitungsaufgabe erfolgreich zu meistern. Der Autor beschreibt, wie Sie sich auf die neue Rolle als Teamleiter vorbereiten können im Zeitraum von der Entscheidung bis zur ersten Ausübung der Führungsaufgabe. Er macht vor allem Mut und hilft, die teils verborgenen Klippen in der Managementpraxis sicher zu umschiffen. Denn eine Führungsaufgabe soll Spaß machen und Gestaltungsspielräume bieten.

Die Inhalte im Einzelnen:

  • Was es bedeutet, eine Führungsaufgabe auszuüben
  • Ein Team führen: Anforderungen und worauf es ankommt
  • Was Ihre Vorgesetzten von Ihnen erwarten
  • Wie Sie sich auf anspruchsvolle Erwartungen und Wünsche einstellen
  • Wie Sie wirkungsvoll an sich selbst arbeiten"
  • Wie Sie Ihr Selbst- und Stressmanagement in der neuen Rolle gestalten

Zum Autor:
Gunnar C. Kunz, Diplompsychologe, ist selbständiger Managementberater und Coach in Ginsheim-Gustavsburg. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Karriere- und Führungskräfteentwicklung verfasst.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Tecniche di management » Economia » Economia dell'organizzazione industriale » Lavoro » Amministrazione del personale » Carriere e professioni: consigli

Editore C.h.beck

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 31/07/2019

Lingua Tedesco

EAN-13 9783406738982

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft"

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima