Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Warum ist das Bruttoinlandsprodukt kein geeigneter Indikator für die Wohlstandssituation und die Wohlstandsentwicklung einer Gesellschaft?

Andreas Mellenthin
pubblicato da Examicus Verlag

Prezzo online:
5,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1.3, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Belange eines Staates, vor allem für dessen Strukturpolitik, ist es wichtig, etwas über die Wohlstandsituation und -entwicklung seiner Bevölkerung zu erfahren, denn der Staat als Repräsentant des Volkes wird daran gemessen, wie sehr er für das Wohl seines Volkes sorgt. Um dies nun zu ermitteln, braucht man gewisse Indikatoren, die alle Einflüsse auf die Wohlstandssituation berücksichtigen und Möglichkeiten bieten, es mit anderen Volkswirtschaften zu vergleichen. Ein Indikator, der meist für die Messung des Wohlstandes einer Gesellschaft herangezogen wird, ist das Bruttoinlandsprodukt.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Economia » Macroeconomia ed economia monetaria

Editore Examicus Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 02/03/2012

Lingua Tedesco

EAN-13 9783869439075

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Warum ist das Bruttoinlandsprodukt kein geeigneter Indikator für die Wohlstandssituation und die Wohlstandsentwicklung einer Gesellschaft?"

Warum ist das Bruttoinlandsprodukt kein geeigneter Indikator für die Wohlstandssituation und die Wohlstandsentwicklung einer Gesellschaft?
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima