Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Weblogs - Chancen und Risiken für die deutsche Sprachkultur

Janusz Berger
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
19,96
20,99
-5 %
20,99

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten, im Internet zu publizieren und zu interagieren, werden oft unter dem Begriff 'Web 2.0' zusammengefasst. Besonders die Erkenntnis, ohne großen Aufwand eigene Text-, Video- oder Audiobeiträge im Netz veröffentlichen zu können, wird von vielen Nutzern begeistert aufgegriffen. In zahlreichen Community-Plattformen wie: 'MySpace', 'studiVZ', diversen Chatrooms, Foren und nicht zuletzt Blogs, wird der Ausdruck von persönlichen, sprachlich-kommunikativen Kompetenzen verliehen. Der mediale Rausch, ausgelöst durch die neuen Möglichkeiten des Internets, und der unkomplizierte Zugang zu den einzelnen Kommunikationswerkzeugen haben zufolge, dass wir wenig darüber nachdenken, wie wir kommunizieren.1 Internetbeiträge werden seit einigen Jahren von Sprachforschern, Publizisten, Medienwissenschaftlern, Kommunikationswissenschaftlern und Journalisten auf ihre Eigenschaften analysiert. Die Untersuchungsergebnisse decken einen breiten thematischen Horizont ab. Meine Arbeit sollte eine Antwort auf die im Thema ausgeschriebene Frage geben: Welchen Einfluss haben die neuen Online-Medien auf unsere Sprachkultur? Können wir von einer Bereicherung für die deutsche Sprache ausgehen, oder ist mit gewissen Risiken zu rechnen? Die Ergebnisse meiner Ausarbeitung sollen nachvollziehbare Antworten auf diese Fragen liefern. Es würde allerdings die vorgeschriebenen Umfangsrahmen überschreiten alle webbasierten Textsorten, sofern man davon sprechen kann, auf ihre linguistischen Aspekte zu untersuchen. Aus diesem Grund möchte ich mich auf die deutschen Weblogs im einzelnen und auf die deutsche Blogosphäre im allgemeinen beschränken.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 10/12/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640229406

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Weblogs - Chancen und Risiken für die deutsche Sprachkultur"

Weblogs - Chancen und Risiken für die deutsche Sprachkultur
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima