Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wer sich erhöht - Die schlimmste aller Todsünden - Kriminal-Roman

Raimund Karrie
pubblicato da Verlag DeBehr

Prezzo online:
4,99

Niemand nahm ihn wahr, den kleinen Jungen unweit eines Hügels. Unter einem dichten Baum versteckt, wagte er gelegentlich, hervorzulugen. Zwei Särge erblickte das vierjährige Kind, auf den Schultern getragen von jeweils sechs Männern... In einem einsam gelegenen Alpengasthof in Südtirol lernen sich vier Bergtouristen kennen. Am runden Tisch in der Gaststube verbringen sie gesellige Abende bei einem guten Tropfen und Geschichten aus ihrem Leben. So erzählt einer von ihnen von einem gewissen Paul, der als Waise bei Tante und Cousine aufwuchs. Dieser Paul ist mit einem einmalig hohen IQ gesegnet und trat einem Club von Hochbegabten bei. Als er jedoch wieder austreten wollte, trachtete man ihm nach dem Leben. Er vermutete, dass seinen Eltern ein ähnliches Schicksal widerfahren war und begann mit Recherchen. Auch die anderen Wanderer haben ihrerseits ungewöhnliche Geschichten zu erzählen. All diesen Erzählungen ist gemein, dass die schlimmste aller Todsünden, der Hochmut, schreckliche Folgen hatte. Noch ahnen die Erzähler nichts von den Verstrickungen ihrer Schicksale, bald wird die Tragödie ihren mörderischen Lauf nehmen.

Dettagli down

Generi Gialli Noir e Avventura » Gialli, mistery e noir , Romanzi e Letterature » Gialli, mistery e noir

Editore Verlag Debehr

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 23/07/2021

Lingua Tedesco

EAN-13 9783957538888

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Wer sich erhöht - Die schlimmste aller Todsünden - Kriminal-Roman"

Wer sich erhöht - Die schlimmste aller Todsünden - Kriminal-Roman
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima