Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Eine Geschichte vom Anfang, der Endlichkeit und der Hoffnung auf ein Wiedersehen. Ort der Handlung ist der Sonnenhof, ein Kinderhospiz in Berlin. Auf dem Schmetterlingsbaum im Garten des Sonnenhofs treffen sich jedes Jahr die Schmetterlinge aus aller Welt. Sie erzählen den anderen Tieren von ihrem Leben, der Transformation und den Trauerritualen in ihren Heimatländern. Sie berichten von der Hoffnung, der Liebe und der Gewissheit auf ein Wiedersehen. Sie erleben gemeinsam, wie der Goldene Stern eine kleine Seele in eine andere, heitere Welt begleitet. "Christel Maria Zwillus nimmt uns mit ihrem so kindgerechten wie philosophischem Buch "Wer weiß wohin" die Scheu vor der großen, der existenziellen Frage. Oma Olga ist gestorben, der kleine Gustav ist traurig, aber er findet Antworten. Bei Penelope, der rosaroten Wolke, die seine Freundin ist. Bei Tara, dem Weltenbaum, bei vielen Tieren die sich dort zum Gespräch versammeln und zur oft kontroversen Diskussion. Wenn Robert, die Raupe, und Karlo, der Kohlweißling, durch die "Geschichte vom Anfang und der Endlichkeit" führen, dann begreifen wir alle, dass das Ende nicht final sein muss. Und Auch Grabert, der Maulwurf, trägt zur Aufklärung über das wahre Wesen des Seins bei, ebenso wie Stanislaus, der Stichling. Sogar Platon taucht am Rande auf." (aus dem Vorwort von Ansgar Graw). Eine tröstende Geschichte für Groß und Klein, die Hoffnung und Liebe in ihren Herzen bewahren wollen.

Dettagli down

Generi Bambini e Ragazzi » Narrativa » Narrativa

Editore Tredition

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 06/04/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783732375851

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Wer weiß wohin"

Wer weiß wohin
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima