Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wie kommt der Krieg in die Welt? Die Evolution von Konflikt, Kooperation und Konkurrenz

Martin Auer
pubblicato da Martin Auer

Prezzo online:
0,00

Biologische und kulturelle Evolution bringen beides hervor: Konkurrenz und Kooperation.

Das Menschenwesen ist von Natur aus weder friedlich noch kriegerisch. Es wird beherrscht von dem Drang, etwas zu bewirken.

In der kulturellen Evolution setzten sich nicht diejenigen Gemeinwesen durch, die den meisten Menschen das beste Leben ermöglichten, sondern diejenigen, die den Fortschritt der Arbeitsproduktivität am effektivsten gewährleisteten.

Die meisten Kriege sind nicht Konflikte, die entweder so oder so, entweder friedlich oder gewaltsam gelöst werden können: Menschliche Gemeinwesen können auf Grund ihrer inneren Struktur territorial oder expansiv sein. Konflikte zwischen territorialen Gemeinwesen sind endlich und lösbar. Bei expansiven Gemeinwesen ist Krieg Resultat ihrer inneren Struktur.

Die Abschaffung des Krieges kann nicht gelingen ohne Vereinbarungen über die Struktur der Gemeinwesen.

Eine nicht expansive Gesellschaft hört auf, Überschüsse zu produzieren um noch mehr Überschüsse zu produzieren sondern nutzt den Fortschritt, um immer mehr Menschen für Tätigkeiten der sozialen Fürsorge für einander freizusetzen. Keine Gesellschaft des Verzichts, sondern eine wahre Luxusgesellschaft.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Sociologia e Antropologia » Sociologia e Antropologia, altri titoli

Editore Martin Auer

Formato Ebook (senza DRM)

Pubblicato 16/05/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9781458097071

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Wie kommt der Krieg in die Welt? Die Evolution von Konflikt, Kooperation und Konkurrenz"

Wie kommt der Krieg in die Welt? Die Evolution von Konflikt, Kooperation und Konkurrenz
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima