Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wie man früher lebte und dachte

Bruno Mahlknecht
pubblicato da Athesia-Tappeiner Verlag

Prezzo online:
22,99

Bruno Mahlknecht befasst sich schon seit Jahren mit kulturgeschichtlichen Forschungen in Südtiroler Gerichtsprotokollen. Er stieß dabei auf viele Sachverhalte, die zeigten, wie die Menschen früher dachten und lebten. Eine Anzahl solcher Texte aus dem alten Südtirol alle aus dem 16. Jahrhundert veröffentlichte er schon vor mehreren Jahren im Universitätsverlag Wagner in Innsbruck (Schlernschriften Nr. 327, 432 Seiten) mit dem Titel Von großen und kleinen Übeltätern". Seither kamen durch weiterführende Recherchen neue kulturgeschichtliche Bilder" dazu aus dem 16. sowie auch aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert. Diese Texte werden in diesem Buch veröffentlicht, wobei größten Wert darauf gelegt wird, sie behutsam zu redigieren und in eine heute verständliche Sprache zu bringen. Zahlreiche Personen und Persönlichkeiten werden kürzer oder länger dargestellt, um zu zeigen wie sie gelebt und gedacht und manchmal auch gelitten haben. Es sind rund hundert kürzere oder auch längere Texte: Skizzen und Geschichten ganz unterschiedlichen Inhalts, aus dem wirklichen Leben gegriffen. Das aus diesen alten Schriften Herausgefilterte berührt einen oft sehr eigenartig und lässt den Leser mehr als einmal nachdenklich werden oder gar erschauern. Im Buch wird beispielsweise von den kuriosen Heilmethoden eines Bauerndoktors" bei Bruneck nachzulesen sein, dessen abergläubische Praktiken nicht immer erfolgreich waren. Thema sind auch zahlreiche Tiergeschichten, tödliche" Pfifferlinge, eine wundersame Heuvermehrung oder Geschichten von den allerersten dokumentierten Schwarzarbeiten. Der in Bozen geborene Adam Haslmayr, der aufgrund von Kontakten zu okkultischen Strömungen zu einer mehrjährigen Galeerenstrafe verurteilt wurde, kommt ebenso vor wie ein Geheimrezept zur Heilung der französischen Krankheit" (Syphilis) in Gröden.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Racconti e antologie letterarie

Editore Athesia-tappeiner Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 07/11/2023

Lingua Tedesco

EAN-13 9788868397388

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Wie man früher lebte und dachte"

Wie man früher lebte und dachte
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima