Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wirtschaftsaufschwung durch Tourismus? Die Dominikanische Republik und Haiti im Vergleich

Eugenia Steinbach
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Regierung und Verwaltung in Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der Tatsache, dass sich die Dominikanische Republik und Haiti eine Landmasse im Meer mit einer Fläche von knapp 75 000 km² teilen, könnten die beiden Nachbarländer kaum unterschiedlicher sein. Die Republik Haiti, die den flächenmäßig kleineren westlichen Teil der Insel Hispaniola für sich beansprucht, weist hinsichtlich seiner Marktwirtschaft größere Defizite auf (ein Index von 3.75 auf dem Bertelsmann Transformation Index von 2008). Dies gilt ebenfalls fast in dem selben Maße für demokratische Züge wie Staatlichkeit, politische Partizipation, Rechtsstaatlichkeit, Stabilität demokratischer Institutionen und die politische bzw. gesellschaftliche Integration: Auf dem internationalen Länder-Ranking des BTI von 2008 verfügt Haiti über einen Demokratiestatus von 4.40. So gesehen ist dieses kleine Land unter anderem von politischer Instabilität und einer mangelnden wirtschaftlichen Transformation geprägt. Nicht so die Dominikanische Republik, die mit circa 48 700 km² die östlichen zwei Drittel der Insel einnimmt und auch über die Fläche hinaus durchaus mehr in puncto Demokratie und Marktwirtschaft zu bieten hat: Auf der Bewertungsskala des BTI von 2008 liegt der 'Marktwirtschaftswert' auf einem Index von 6.00, der Demokratiestatus überflügelt diese Zahl noch mit einem Vergleichswert von 7.60. Es stellt sich infolgedessen die Frage: Wie können sich die beiden Staaten nur so unähnlich hinsichtlich der Demokratie- und Wirtschaftsentwicklung sein? In der hier vorliegenden Seminararbeit möchte ich einem Teil der Ursachen auf den Grund gehen und mich näher mit dem Thema 'Marktwirtschaft' auseinandersetzen, genauer gesagt mit dem Tourismus als eine Art Rahmenbedingung bzw. beeinflussender Faktor (unabhängige Variable) auf die Wirtschaftskraft oder das wirtschaftliche Wachstum (abhängige Variable). Inwiefern beeinflusst der Tourismus die Wirtschaft in der Dominikanischen Republik und auf Haiti? Zunächst gebe ich einen kurzen Überblick über das, was sich hinter dem Begriff des Tourismus und des Touristen verbirgt, anschließend gehe ich auf die Anfänge des Tourismus' in den beiden Ländern ein. Es folgt die jeweilige Beschreibung der Tourismusentwicklung mit der jeweiligen Problematik dahinter, die aktuellen Ergebnisse der Bemühungen und das Fazit. Im Fazit soll das Berichtete hinsichtlich der zwei Analyseeinheiten verglichen werden.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Studi generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/01/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640808502

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Wirtschaftsaufschwung durch Tourismus? Die Dominikanische Republik und Haiti im Vergleich"

Wirtschaftsaufschwung durch Tourismus? Die Dominikanische Republik und Haiti im Vergleich
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima