Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wundervölker, Monstrosität und Hässlichkeit im Mittelalter

Jamil Claude
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
13,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit im Rahmen des mediävistischen Hauptseminars 'Unhöfische Menschen: Randständige, Außenseiter und Exoten in der mittelhochdeutschen Literatur' beschäftigt sich mit der Thematik der Wundervölker, der Monstrosität und Hässlichkeit im Mittelalter. Das spezifische Moment der mittelalterlichen 'monstra' und 'homines monstruosi' sowie das ihnen eigene Ausgrenzungscharakteristikum gegenüber anderen unhöfischen Menschen, wie sie etwa Behinderte, Bettler, Ausgestossene und Ausgegrenzte repräsentieren, besteht in ihrer Zugehörigkeit zu den beiden, sowohl der höfischen, als auch der ausserhöfischen und damit wilden und naturhaften Sphäre, zugleich. Laut Giloy-Hirtz sind die Ungeheuer '(...) wesentlicher Bestandteil der poetischen Welt, wie sie der Artusroman konstituiert.' (...)

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 11/06/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638059688

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Wundervölker, Monstrosität und Hässlichkeit im Mittelalter"

Wundervölker, Monstrosität und Hässlichkeit im Mittelalter
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima