Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Wolfgang Schreyer, Jahrgang 1927, einer der populärsten Autoren spannender Gegenwartsliteratur in der DDR, legt kurz vor seinem 90. Geburtstag einen Band mit neuen Texten vor. Unter dem Titel 'Zu guter Letzt - Erinnerungen, Erzählungen und Essays' sind fiktive Erzählungen und journalistische Betrachtungen versammelt, etwa zum deutschen Literaturbetrieb, sowie Essays zum Spannungsfeld von Anpassung, Opportunismus und Zensur - damals wie heute. Immer aus der eigenen Biografie schöpfend, schreibt Schreyer so lesbar, geistreich und ironisch, wie seine Leser es von ihm gewohnt sind.

Wolfgang Schreyer, geboren 1927 in Magdeburg. Oberschule, Flakhelfer, Soldat, US-Kriegsgefangenschaft bis 1946. Debütierte mit dem Kriminalroman "Großgarage Südwest" (1952), seitdem freischaffend, lebte bis zu seinem Tod im Jahre 2017 in Ahrenshoop. 1956 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis für den Kriegsroman "Unternehmen Thunderstorm". Schreyer zählt zu den produktivsten und erfolgreichsten Autoren spannender Unterhaltungsliteratur in der DDR, schrieb Sachbücher, Szenarien für Funk und mehr als zwanzig Romane mit einer Gesamtauflage von 6 Millionen Exemplaren.

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Zu guter Letzt"

Zu guter Letzt
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima