Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung

Angelika Obermayr - Philipp Kaufmann
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Übung 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Diese Arbeit wurde im Rahmen der Übung 4.2. erarbeitet, die von Frau Mag. Petra Herczeg im Sommersemester 1998 geleitet wurde. Die Aufgabenstellung war, das Thema 'Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung' wissenschaftlich zu behandeln und auszuarbeiten, um es vor der Gruppe zu präsentieren. Diese Arbeit stellt die Grundlage für das gehaltene Referat dar. Das Ziel unseres Bemühens war primär unseren Kollegen das überaus spannende und interessante Gebiet der Radioformate, das sich noch dazu in Österreich in einem extremen Wandel befindet, näherzubringen und erst sekundär eine positive Abschlußnote zu erhalten. Dies ist uns wichtig festzustellen, da wir viel Energie und Zeit in eine verständliche Aufbereitung sowie eine nachvollziehbare Form investiert haben. Wir hoffen, wir haben unsere Ziele erfüllt. [...]

Dettagli down

Generi Non definito

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 04/05/2002

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638125000

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung"

Zukunftsperspektiven des Radios - Radioformate als Instrument der Differenzierung
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima