Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Übemethodik für Bläser

Gerhard Freiinger - Martin Hommer
pubblicato da DVO Druck und Verlag Obermayer

Prezzo online:
9,99

Üben ist vordergründig das Spielen von Noten zwecks des Einstudierens neuer Werke. Doch dass Üben weit mehr ist, als das bloße Pauken von Musikvokabeln, weiß jeder Musiker. Blasmusiker lernen den limitierenden Faktor schon mit dem ersten Ton kennen: Die Atmung. 'Atmen? Kann ich doch längst!', mag mancher Intrumentalist anfangs gedacht haben. Doch Atmen ? die wichtigste Grundlage des (Blas-)Musizierens ? kann man tatsächlich üben. Diesem Thema in all seinen Facetten widmet sich der vorliegende Band von clarino.extra in seinem Schwerpunkt. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Ansatz und ein Augenmerk wird auch auf ein vernachlässigtes Organ gelegt: die Zunge. Der vorliegende Band 'Übemethodik für Bläser ? Ansatz, Atmung, Stütze' gibt einen Überblick über wichtige Übe-Themen. Welche Methode die richtige ist, darüber kann man trefflich diskutieren. Und Robert Schumann hat sicher recht, wenn er seine 'Musikalischen Haus- und Lebensregeln' mit dem Satz beendet: 'Es ist des Lernens kein Ende.' Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleichermaßen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus über 20 Jahren der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print.

Dettagli down

Generi Musica » Generi musicali e Storia della Musica

Editore Dvo Druck Und Verlag Obermayer

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 06/07/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783943037074

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Übemethodik für Bläser"

Übemethodik für Bläser
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima