Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Über die Geisteszerrüttungen von Medardus in E.T.A. Hoffmanns Roman 'Die Elixiere des Teufels'

Sarah Trede
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
7,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Wahnsinn, Hysterie und Verbrechen - Das andere Gesicht der Aufklärung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '..., da erhob sich plötzlich ein nackter Mensch bis an die Hüfte aus der Tiefe empor und starrte mich gespenstisch an mit des Wahnsinns grinsendem, entsetzlichem Gelächter. Der volle Schein der Lampe fiel auf das Gesicht - ich erkannte mich selbst - mir vergingen die Sinne.' In derart furchterregenden Bildern schildert E.T.A. Hoffmann in seinem Roman 'Die Elixiere des Teufels' (erschienen 1815/1816), der zum Genre des Schauerromans gezählt wird, den Wahnsinn seiner Hauptfigur Medardus, einem Kapuzinermönch. Durch den autobiographischen Erzählstil und immer wiederkehrende unheimliche Motive werden dessen psychische Grenzerfahrungen dem Leser sehr eindrücklich vermittelt.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 15/11/2004

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638324861

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Über die Geisteszerrüttungen von Medardus in E.T.A. Hoffmanns Roman 'Die Elixiere des Teufels'"

Über die Geisteszerrüttungen von Medardus in E.T.A. Hoffmanns Roman
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima