Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Über die belehrte Unwissenheit

Nikolaus von Kues
pubblicato da marixverlag

Prezzo online:
0,00

"Wir nehmen an, kein Stern sei unbewohnt." NIKOLAUS VON KUES Nikolaus von Kues gilt als der erste Philosoph der Renaissance und des Humanismus. Gerade sein Hauptwerk "Über die belehrte Unwissenheit" markiert einen Epochenbruch und weist in vieler Hinsicht auf die Moderne voraus. Unser Wissen bleibt immer hinter dem zurück, was gewusst werden kann. Der Erkennbarkeit der Wirklichkeit an sich setzt von Kues seine "Kunst der Mutmaßungen" entgegen. Damit wird er zum Wegbereiter Descartes', Kants und der modernen Wissenschaftstheorie. Bereits vor Kopernikus bestreitet er, dass die Erde Mittelpunkt des Universums sei, und wagt den kühnen Gedanken von der Unendlichkeit der Welt. Die Philosophie des Kusaners eröffnet den Raum, die Welt in ihrem "reinen Weltlichsein" zu erkunden. Einer bloß instrumentellen Ratio setzt er jedoch seine "schauende Vernunft" entgegen. Der zentrale Gedanke eines "Zusammenfalls der Gegensätze" in Gott ist die wohl bedeutendste und wirkungsmächtigste Einsicht seines Hauptwerks. Kein Geringerer als Hegel meinte, dass diese Idee den eigentlichen Gehalt alles Philosophierens überhaupt ausmache.

Dettagli down

Generi Psicologia e Filosofia » Filosofia occidentale e Storia della filosofia

Editore Marixverlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 05/01/2015

Lingua Tedesco

EAN-13 9783843804707

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Über die belehrte Unwissenheit"

Über die belehrte Unwissenheit
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima