Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Öffentliches Wirtschaftsrecht

Josef Ruthig - Stefan Storr
pubblicato da C. F. Müller

Prezzo online:
0,00

Die Neuauflage:

Das Buch wurde grundlegend überarbeitet, um der zunehmenden Europäisierung des Öffentlichen Wirtschaftsrechts Rechnung zu tragen und neue Geschäftsmodelle darzustellen, die erst durch die Digitalisierung möglich werden. Auch das unionale Konzept von Verwaltungsbehörden, das durch das Bundesverfassungsgericht im Ergebnis bestätigt wurde, ist berücksichtigt.

Konzeption und Themen:

Nach einer Darstellung der gemeinschafts- und verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie der Ziele und Instrumentarien der Wirtschaftsverwaltung werden die insbesondere für die Schwerpunktbereichsausbildung relevanten Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts eingehend behandelt:

  • Gewerberecht
  • Gaststättenrecht
  • Handwerksrecht
  • Subventions- und Beihilfenrecht
  • Recht der öffentlichen Unternehmen
  • Recht der öffentlichen Auftragsvergabe
  • Regulierungsrecht (Telekommunikations-, Kapitalmarktaufsichts-, Energierecht)

Besonders herausgearbeitet sind die Bezüge zum Verfassungs- und Europarecht, zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Verwaltungsprozessrecht. Einführende Fälle aus der Rechtsprechung mit Lösungshinweisen veranschaulichen und vertiefen die systematische Darstellung, stellen den Praxisbezug her und dienen der Umsetzung des Erlernten in Klausur und Hausarbeit.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Romanzi contemporanei

Editore C. F. Müller

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 13/11/2020

Lingua Tedesco

EAN-13 9783811495876

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Öffentliches Wirtschaftsrecht"

Öffentliches Wirtschaftsrecht
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima